Informationstafeln im Schlussspurt
In der Zwischenzeit sind auch die Informationstafeln der einzelnen Stationen kurz vor Druckfreigabe. Die Spannung steigt.
Doremis Musikwelt
In der Zwischenzeit sind auch die Informationstafeln der einzelnen Stationen kurz vor Druckfreigabe. Die Spannung steigt.
Diese Woche haben wir nach einem Namen für unser Ei-Inhalt gesucht. Ganz viele Vorschläge haben uns die Eggersrieter Schulkinder in den Briefkasten geworfen. Doch welcher Name passt am Besten zu unserem Ei? Diese Frage lüften wir schon bald.
Seit Dienstagmorgen steht beim Schulhaus Eggersriet ein Ei. Wozu? Ja genau, dies ist eine Werbekampagne des Eggersrieter Musigweg und für das Eggersrieter Dorffest. Erst am 22. Juni 2022 werden wir sehen, wer aus diesem Ei schlüpft. Bis dahin bleibt streng… WeiterlesenEin Ei steht da!
Gestern ging es richtig los, die ersten Stationen unseres Musigweges werden gezimmert. Sobald die 9 Grundgerüste stehen, werden diese mit Inhalten befüllt, bevor diese dann im Juni an ihrem Standort platzier werden können.
Mit grosser Freude durften wir zur Kenntnis nehmen, dass die Einsprachefrist für unser Baugesuch ohne Einsprachen abgelaufen ist. Wir sind glücklich, diesen Rückhalt in der Eggersrieter Bevölkerung zu spüren und danken herzlich für das Vertrauen und die positive Einstellung gegenüber… WeiterlesenEinsprachefrist erfolgreich überstanden
Wer nur versteckt sich in diesem Ei? Ist es ein Huhn? Oder doch eher ein Strauss? Es ist auf jeden Fall ein grosses Ei und kaum jemand hat so ein Ei je gesehen. Vielleicht sogar ein Dinosaurier? Wir sind gespannt,… WeiterlesenWelche Geschichte steckt hinter dem Ei?
Heute haben wir die letzten zwei Bilder von unserer Künstlerin Silvia Abegg erhalten. In den letzten Monaten sind neun Kunstwerke rund um unseren kleinen Protagonisten und das Thema Musik entstanden. Passend zur Geschichte von David Widmer. Mit Bedauern müssen wir… WeiterlesenEin Meilenstein geht zu Ende
Mit der dritten Bausitzung wurden die meisten Stationen von der Kreativphase in die Bauphase übergeben. Die letzten Knackpunkte werden zurzeit gelöst. Nun warten wir nur auf die Baubewilligung, damit wir dann endlich mit der Umsetzung starten können.
Täglich kommen neue Komponenten hinzu, wie beispielsweise das Flairdrum oder die Einzelteile unseres Musikepochen-Quiz. Gespannt sehen wir zu, wie unser Musigweg entsteht! Folge uns auch auf Instagram, um keine News zu verpassen.
Per Ende 2024 haben wir bei der Gemeinde das Baugesuch eingereicht. Für die 8 Stationen wird eine Baubewilligung benötigt, worauf wir per Ende 2024 bei der Gemeinde das Baugesuch eingereicht haben. Vorgängig haben wir bereits per Briefpost die Anwohner informiert… WeiterlesenBaugesuch eingereicht